Unsere Geschichte -
das Konzept " `sDorfkind "
Begonnen hat unsere Geschichte mit einem Fragebogen des Stadtjugendausschusses. Begleitet von einer Diskussion mit der Ortsverwaltung Stupferich, dem Stadtjugendausschuss und vielen Stupfericher Jugendlicher sind wir zu dem Entschluss gekommen, das unsere Jugend in ihrer Heimat keinen gemeinsamen Treff hat. Um das zu ändern, benötigte man zwei Sachen: inspirierte Organisatoren und passende Räumlichkeiten. So haben wir zusammen gefunden und das "Team Nice" gegründet. Während wir in unseren Interessen und Persönlichkeiten völlig verschieden sind, so haben wir ein gemeinsames Ziel : einen motivierende, offenen Raum für die Jugendlichen zu schaffen.
Die Antwort von der Stadt kam auch sehr schnell: der Ort unseres Projektes wird das G'moi sein - eine ehemalige Gaststätte im Gemeindezentrum, die nun seit mehr als zehn Jahren leer steht. So konnte unserem Ziel nicht mehr im Weg stehen!
Seit mehr als einem Jahr arbeiten wir nun an unserem Projekt mit viel Fleiß uns Herzblut. Was zuerst eine riesige Renovierungs-Aktion voller motivierter Helfer und stressiger Organisation war, ist nun zu einem ständig aktuellen Thema in unseren Köpfen geworden. Unser Gedankenkarusell rund um " `s Dorfkind " will nie still stehen und so brüten wir die ganze Zeit an neuen Ideen - egal ob spannende Themenabende, neue Deko oder große Projekte mit "unseren" Kids.
Was wir bisher so alles geschafft haben, könnt ihr euch gerne auf unserem Blog anschauen.
Ach ja, und um die wichtigste Frage zu klären: Warum `s Dorfkind?
Das Dorfkind in uns ist das, was uns alle verbindet - vom Team Nice bis hin zu allen "Mit-Stupferichern". Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, sich auf seine Wurzeln zu besinnen und die Heimat nicht zu vergessen. Letztendlich wollen wir mit unserem Jugendtreff die Verbindung zwischen unserem modernen Leben und der Wichtigkeit der alten Tradition verbinden - nicht zuletzt durch den Dialekt im Namen.
Das ist `s Dorfkind!
